Das CCH wurde frisch gestrichen und ist bereit für das neue Schuljahr. | |
Die Rikscha des CCH fährt morgens drei Mal, bis alle Kinder zur Schule gebracht sind. | |
Die Kinder des CCH | |
Ready
to go to school Die Mädchen sind bereit für die Schule. |
Für die Kinder, die im CCH leben, muss natürlich eine Menge an Nahrungsmitteln eingekauft werden. Hierfür geht Angelo Didla ein Mal pro Woche auf den lokalen Gemüsemarkt "Raithu Bazar", wo es alle Gemüsearten zu kaufen gibt. Zwiebeln kosten normalerweise 20 Rupien pro Kilogramm. Wegen der starken Regenfälle in Madhya Pradesh, wo das Hauptanbaugebiet für Zwiebeln liegt, stieg der Preis jedoch auf 50 Rupien pro Kilogramm. Viele der Felder wurden überflutet. Entsprechend kleiner war die Ernte.
Angelo Didla stimmt sich telefonisch mit dem Koch wegen der Einkäufe ab.
Das
St. Josephs Care Home
eröffnet/eingeweiht 2015 |
|
Report zur Gründung des Christian Care Home (St. Jospeh's Care Home), Paduvanagar, Koppaka, Pedavegi Mandal, West Godavari District, Andhra Pradesh, India.
Die Idee zur Gründung des CCH (St. JCH) stammt von Mr. Angelo Didla, dem Gründer und Vorsitzenden von TRACE (India), Eluru. Diese Idee, ein Heim für Waisen-/Halbwaisenkinder, Behinderte, Kinder von an HIV/AIDS erkrankten Eltern und Kindern aus großen Familien ländlicher armer Dörfer zu errichten, ist jetzt Realität geworden.
Die Planung für das Erbauen eines Heims begann im Jahr 2005. Das Land zur Bebauung des Heims wurde erworben und bezahlt von TRACE im Jahr 2005. Das Land ist im Namen von TRACE eingetragen. Ein Jahrzehnt lang hingen die Pläne zum Erbauen des Heims in der Schwebe, wegen fehlender finanzieller Mittel.
Im Januar 2013 hat sich Mr. Guido Lichtensteiger, Vorsitzender der Organisation "Together-Indien" aus der Schweiz, dazu bereit erklärt, das Heim auf dem Grundstück von TRACE zu errichten. Das Gebäude wurde im Dezember 2013 vom Spender Mr. Guido Lichtensteiger eingeweiht.
Ursprünglich sollte das Haus 25 Jungen und 25 Mädchen beherbergen können. Aber Mr. Guido Lichtensteiner verkündete bei der Einweihung, dass es in Zukunft Platz für 300 Kinder geben würde. Das Heim besteht aus zwei Schlafsälen (Jungen und Mädchen sind getrennt), einer Küche mit Lagerraum, drei Toiletten für die Jungen und fünf Toiletten für die Mädchen, sowie einem Raum für Aufseher.
Für das Schuljahr von Juni 2014 bis April 2015, befinden sich im Moment mehr als 40 Kinder im Heim. Von diesen 40 Kindern sind neun Patenkinder von Thara India e.V., die anderen 31 Kinder sind ohne Unterstützung.
Beinahe alle diese Kinder sind geschunden und unterdrückt, aus ländlichen Dörfern kommend. Die Jungen schicken wir auf die St. Xavier's Primary & High School und die Mädchen nach St. Theresa's Girls High School and College. Jeden Tag müssen die Kinder 12 km (hin und zurück) lang zur Schule reisen, deswegen haben wir Auto-Rickshaws für sie arrangiert.