Fragen und Antworten
1. Wer
sind wir?
Unser
Verein Thara India wurde am 05.01.2011 gegründet. Der Verein
ist seit dem 06.07.2011 unter der Nummer 201132 im Vereinsregister des
Amtsgerichts Nürnberg
eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Wir sind
berechtigt,
Spendenbescheinigungen auszustellen. Alle Mitglieder unseres
Vereins arbeiten ehrenamtlich.
2. Wo helfen wir?
Unser
Einsatzgebiet liegt im Staat Andhra Pradesh, vor allem in
der Stadt Eluru und den umliegenden Dörfern. Andhra Pradesh
liegt im Südosten
Indiens und grenzt an den Golf von Bengalen. Dieser Staat ist sehr
ländlich und
die Mehrzahl der Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze.
3. Wer ist unser Partner in
Indien?
Unser
Partner in Indien ist Angelo Didla und sein Team, die im
Jahr 2001 die Organisation TRACE (Trust
for Rural Adult
and Child Empowerment)
gegründet haben.
Unsere
Freunde in Indien arbeiten ebenfalls ehrenamtlich.
4. Wer entscheidet
darüber, welche Kinder unterstützt werden?
Unser
Partner vor Ort entscheidet, welche Kinder Unterstützung
benötigen. Angelo Didla und sein Team haben viele Jahre
Erfahrung in der
Sozialarbeit. Sie sind in den Dörfern bekannt und viele
Menschen kommen auf sie
zu und bitten um Hilfe.
5. Wo leben die Kinder?
Die
Kinder leben in der Regel bei ihren Familien in den Dörfern.
Wenn ein Kind aus wichtigem Grund nicht mit der Familie leben kann oder
keine
Familie hat, die sich kümmert, hat unser Partner vor Ort die
Möglichkeit, diese
Kinder in das CCH aufzunehmen.
6. Wie kann man eine Patenschaft
abschließen?
Auf
unserer Seite „Kinder suchen Paten“ sind
bedürftige Kinder
vorgestellt. Wenn Sie sich für ein Kind entscheiden, geben Sie
uns bitte per
E-Mail Bescheid.
Sie
bekommen unsere Kontodaten übermittelt.
Wir
bitten Sie, einen Dauerauftrag zum Anfang des Monats
einzurichten, damit die Gelder regelmäßig nach
Indien überwiesen werden können.
Sobald der erste Betrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhalten Sie von uns ein Foto und die Lebensbeschreibung des Kindes, sowie eine Kontaktadresse in Indien. Jetzt können Sie Ihren ersten Brief in englischer Sprache schreiben.
Aufgrund erhöhten Aufwandes, vermitteln wir keine Teilpatenschaften.
7. Wie lange dauert eine
Patenschaft?
Eine
Patenschaft dauert in der Regel bis zum Schulabschluss des
Kindes. Gerne können Sie ihren Schützling auch durch
ein Studium begleiten.
Die
Patenschaft endet auch dann, wenn die Familie das Gebiet
verlässt, sich die wirtschaftlichen Verhältnisse der
Familie verbessert haben
oder das Kind die Schule vorzeitig abbrechen sollte.
8. Kann ich die Patenschaft
vorzeitig beenden?
Die Patenschaft kann ohne Angabe von Gründen jederzeit zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, damit wir einen neuen Paten suchen können. Beiträge, die im Voraus entrichtet wurden, können aus steuerlichen Gründen nicht zurückerstattet werden.
9. Wieviele Kinder kann ich maximal unterstützen?
Um die Unterstützung der Kinder auf lange Sicht zu gewährleisten, begrenzen wir die Patenschaften auf 4 Kinder pro Paten.
10. Kann die Patenschaft seitens Thara India gekündigt werden?
Die Patenschaft wird durch den Verein gekündigt, sobald der Pate mit zwei Monatsbeiträge im Verzug ist, wenn er dem Ansehen des Vereins oder unseres Partnerteams in Indien schadet oder vereinbarte Regeln nicht einhält.