Thara India e.V. 

Momentan werden Reis und Hygieneartikel an die Kinder ausgegeben. Nach und nach gehen die Fotos hiervon bei uns ein.

Die Jahresberichte für das Schuljahr 2022/2023 werden in Kürze ausgefertigt. Sobald sie vorliegen, leiten wir die Berichte an unsere Paten weiter.




Ein Dreirad (Tri-Cycle) für unseren Lehrer


Der Lehrer, der unseren Patenkindern Nachhilfe in Mathematik und Hindi gibt, ist körperlich beeinträchtigt. Sein Name ist Ala Bhaskar und er kommt aus einer sehr armen Familie.
Ala Bhaskar war als Kind an Polio erkrankt. Seitdem kann er sich nur kriechend fortbewegen.
Er hat bei vielen Organisationen um ein Dreirad nachgefragt, jedoch hatte niemand Interesse daran, ihm zu helfen.
Wir haben daher beschlossen, dem engagierten Lehrer zu helfen. Angelo hatte 125 Euro für ein solches Fortbewegungsmittel veranschlagt.
Die beigefügten Fotos zeigen, dass man schon mit wenigen Mitteln einem Menschen zu einem besseren Leben verhelfen kann.
Ala Bhaskar ist jetzt unabhängiger und kann sich allein fortbewegen. Für ihn ist ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen.





Informationen unseres Partners Trace India bezüglich der momentanen Situation in Indien.

"Hier in Eluru Stadt und in den umliegenden Dörfern steigt die Zahl der positiven Coronafälle. Wegen dieser Umstände haben die Dorfbewohner keine Arbeit mehr und leiden sehr, besonders in Denduluru, Sanivarapupeta, Pulla und Komadavole.

Wenn unsere Paten helfen möchten mit einer Spende, können wir diese armen Dorfbewohner mit Reis, Gemüse und sonstigen wichtigen Dingen versorgen.

Im zweitbevölkerungsreichsten Land der Welt, Indien, hat die landesweit verhängte Ausgangssperre Millionen von Armen schwer getroffen. Tagelöhner, die das Rückgrat der indischen Wirtschaft bilden, haben keine Arbeit und somit keine Nahrung und andere lebensnotwendige Güter.

Es ist eine große Herausforderung, die von der Krise am stärksten Betroffenen und Bedürftigen mit Hilfsmaßnahmen zu erreichen. Die Organisation TRACE bittet im Namen dieser Armen um Hilfe, wo immer dies möglich ist."

Etwas in eigener Sache:

Wenn Paten aufgrund der momentanen, außergewöhnlichen Situation ihren Beitrag nicht zahlen können, bitten wir darum, dass sie uns entsprechend Bescheid geben. Wir haben volles Verständnis dafür und können dann die Kinder ohne Verzögerung weitervermitteln.

Unsere Kinder sind auf regelmäßige Unterstützung angewiesen, in diesen Zeiten umso mehr.

Es ist jedoch eine unglückliche Situation für alle Beteiligten, wenn die Zahlung ausbleibt und wir keinerlei Information für den Grund erhalten. In solchen Fällen fragen wir natürlich bei den Paten nach. Wenn innerhalb einer gewissen Zeitspanne keine Antwort und keine Zahlung erfolgen, werden wir die Kinder zur Vermittlung freigeben.

Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kinder und Jugendlichen ihre Schule/Ausbildung/Studium stressfrei absolvieren können. 



Jahresberichte für das Schuljahr 2019/2020

Die Jahresberichte werden leider diesmal  mit Verspätung bei uns eintreffen. Aufgrund der aktuellen Situation konnte das Schuljahr nicht wie vorgesehen beendet werden. Abschlussprüfungen konnten z. B. nicht stattfinden.  


Hilfe für HIV infizierte und von HIV betroffene Kinder


Ein Bericht von Angelo im Nachgang zur Weihnachtsfeier

"Die von HIV/AIDS betroffenen Kinder haben an der Weihnachtsfeier teilgenommen und alles, was ich ihnen an diesem Tag geben konnte, war ein leckeres Essen.

Die von HIV/AIDS betroffenen Kinder aus Eluru und den umliegenden Dörfern wurden am 25.01.2020 mit nahrhaftem Essen versorgt, wie etwa gemahlenen Nüssen, Datteln, Malzgetränkpulver, Öl. Jedes Paket bestand aus neun Gegenständen im Wert von Rs. 800.

Fünfzig Kinder wurden versorgt. Davon sind 30 infiziert und 20 indirekt von der Krankheit betroffen.

TRACE hat Rs. 40000 für Essen und Rs. 3000 für Snacks ausgegeben. Das Regierungskrankenhaus gibt den Kindern jeden Monat Medizin.

Die Kinder haben die Hoffnung, noch viele Jahre zu leben und es ist unsere Verantwortung dafür zu sorgen, dass die Kinder ein gutes Leben haben. Die Kinder und alle Personen, die an diesem Programm teilgenommen haben, möchten Thara India ihren Dank für die großzügige Hilfe aussprechen.

Die Lebensspanne, der von dieser Gesellschaft nicht erwünschten Kinder, verkürzt sich enorm, wenn sie kein nahrhaftes Essen zu sich nehmen können.
Thara India unterstützt schon seit vielen Jahren arme Kinder und deren Eltern und ermöglicht ihnen eine bessere Zukunft.

Ich möchte Thara India danken für all das was der Verein für die Kinder tut, besonders für die Kinder, die in der Gesellschaft unerwünscht sind."



---------------------------------------------------------------------------------------------


Hier ein Foto der Kinder aus Denduluru DLRM mit Rev. Dr. Balthazar Gude.


Am 12. Juni ging das Schuljahr für unsere Kinder wieder los. Einige der Patenkinder brauchen dann keine Unterstützung mehr, da sie ihre Ausbildungen beendet haben. Wir haben die entsprechenden Paten informiert.


Spenden jederzeit möglich und sehr willkommen:
Bitte um Spenden für den Notgeldtopf
 
Liebe Paten, liebe Interessierte,
unser Verein hat sich entschlossen, einen Notgeldtopf für unvorhersehbare Ereignisse zu schaffen. Hintergrund ist aktuell eine Windpockenerkrankung unserer Kinder.

Krankheiten, die bei uns harmlos erscheinen, sind in Indien oft problematisch, zumal auch das Klima ein anderes ist.

Bei Windpocken sollten die Kinder im Krankenhaus sechs Injektionen erhalten, damit der Verlauf gemildert wird. Diese Medizin ist in staatlichen Krankenhäusern oft nicht erhältlich. Staatliche Krankenhäuser behandeln zwar häufig kostenlos, aber die Armen habe Angst dorthin zugehen, denn sie werden nicht gut behandelt und befürchten, abgelaufene Medikamente zu bekommen. Daher ist es notwendig, die Kinder in private Krankenhäuser zu bringen.

Die Injektionen für z. B. Mumps kosten 13 bis 15 Euro, je nach Hersteller des Medikamentes.

Momentan ist die heißeste Zeit in Andhra Pradesh und unglücklicherweise leiden viele Menschen auch noch an Brech-Durchfall. Auch hier wäre eine schnelle Hilfe sinnvoll. Weiterhin kommt es auch vor, dass Kinder von Hunden oder Schlangen gebissen werden. Auch hier ist schnelles Handeln von Nöten.

Um bei solchen Ereignissen umgehend und unbürokratisch reagieren zu können, möchten wir unserm Team in Indien – je nach Bedarf – finanziell zur Seite stehen. Wenn jemand gerne helfen möchte den Notgeldtopf zu füllen, bitten wir um eine Spende auf unser Konto unter dem Stichwort „Notgeldtopf“.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, auch im Namen der betroffenen Kinder.

Thara India e. V.
Sparda-Bank Nürnberg
IBAN DE38 760905000003976181
BIC GENODEF1S06


In den letzten Wochen konnten Dank Ihrer Spenden eine Schultoilette sowie Toiletten für Familien gebaut werden.

Toiletten für Familien





Schultoilette in Kovvali





Zwischenzeitlich sind auch die Türen vorhanden